Kids on Skates Kurs in Balzers 22.08.2021
Nass war der Parkplatz als wir Leiter uns um 8:45 Uhr natürlich mit Gipfeli und Kaffee) in Balzers auf dem Oerlikon Parkplatz trafen. Trotz der Nässe waren alle Leiter hoch motiviert und positiv gestimmt und so ging das Aufstellen und Vorbereiten im Flug herum. Um halb 10 Uhr rollten auch schon die ersten Teilnehmer*in an. Sicherheitshalber wurden nicht nur Snacks und Getränke deponiert, sondern auch Regenjacken. Pünktlich um 10 Uhr wurde in einem grossen Kreis gestartet und der Schoner-Check stand auf dem Programm, denn heute waren die Schoner gleich doppelt wertvoll. Erstens schützen diese uns bei Stürzen und zweitens heute auch vor nassen Knien, Ellenbogen und Händen . Mit dem Flashmob „Ruure wie ä Löi“ kam Bewegung in die Gruppe. Anschliessend wurden die 34 Kinder in drei Gruppen eingeteilt. Nach den ersten Bremsversuchen, rollten die „Profis“ gleich weg vom Platz und erkundeten die Umgebung inkl. den Pumptruck in der Nähe. Die „Beginner“ blieben noch etwas in der Nähe der Eltern und tasteten sich langsam an die rollenden Schuhe. Bei der „Mittleren“ Gruppe ging es gleich weiter mit einem Musikspiel. Alle drei Gruppen waren noch fleissig am Üben, Spielen und Ausprobieren, als Silvana zur Pause rief. Leider überraschte uns genau zu diesem Zeitpunkt eine kleine Regenschauer. Doch still sitzen unter dem trockenen Veloständer wollten die Kinder nicht. Wir zogen uns also die Regenjacken an und das Programm auf den Inlineskates ging weiter. Slalom, Rückwärts, Stopp and Go, Einbeinfahren, Hüpfen und noch vieles Mehr wurde von den Kindern in Stafetten, Spielen und im Parcour gefordert. Die Zeit verging viel zu schnell und schon stand das Abschlussfangis mit allen Kinder auf dem Programm. Die letzte Challenge war dann, dass alle Leiter*innen Fänger*in waren und nur die Schnellsten und die Flinksten hielten bis zum Schluss durch, aber auch die wurden dann geschnappt und wir stellten uns für das Gruppenfoto auf. Als letzter Teil vor dem Ende des Kurses lief nochmals unser Flashmob und alle rollten erneut zur Musik über den Platz und konnten den Eltern zugleich die Fortschritte zeigen. Der Liechtensteiner, Eishockey, Inline und Skate Verband, bedankt sich bei Rollerblade, Motionline und allen Helfer*innen für den tollen Kurs, der nass begann und mit Sonnenschein, lachenden Kindergesichtern und stolzen Eltern aufhörte.
Bericht: Silvana Gämperli
